Auf einen guten Fahrplan kommt es an
Der Beauftragte für Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung, Walter Nussel MdL, besuchte den Familienbetrieb Gairing, einen mittelständischen Bus-Dienstleister in Neu-Ulm, um mit der Präsidentin des Landesverbands Bayerischer Omnibusunternehmen e.V. (LBO) Dr. Ing. Sandra Bayerle-Schnarrenberger und dem LBO-Geschäftsführer Stephan Rabl über die Herausforderungen kleinerer Busunternehmen durch zunehmende Kommunalisierung des öffentlichen Nahverkehrs zu diskutieren.
Vergabe- und Fördervorhaben seien als besonders mittelstandsunfreundlich zu beklagen – Planungsunsicherheit und ein Kampf um den Unternehmensfortbestand die Folge. Zudem war das massive Defizit an Fahrpersonal zentrales Thema und großes Anliegen der Branche. Für die Gewinnung und Ausbildung von Fahrpersonal bestehe dringender Handlungsbedarf. Wehmütig sei da der Blick zu unseren Nachbarn aus Österreich, die einen zügigeren und kostengünstigeren Weg zum Busführerschein eröffnen. Eine sehr hohe Anzahl zu absolvierender Pflichtstunden, inhaltliche Doppelungen und sehr hohe Kosten in Deutschland seien kein Anreiz, sich in der Branche zu betätigen.

