logo
Home
-

MdL WALTER NUSSEL

Als Beauftragter für Bürokratieabbau verstehe ich mich als Bindeglied zwischen Staatsregierung und Landtag. In dieser Funktion bin ich Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, ehrenamtlich Tätige, Verbände, Unternehmen und für die Verwaltung, wenn es um bürokratische Belastungen und deren Abbau geht. Mein Team und ich arbeiten unabhängig und ressortübergreifend. Unser gemeinsames Ziel ist es, bürokratische Hürden rechtzeitig zu verhindern und für praxisnahe Lösungen zu sorgen.

Walter Nussel, MdL, Beauftragter für Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung und Vorsitzender des Bayerischen Normenkontrollrats
Walter Nussel, MdL, Beauftragter für Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung und Vorsitzender des Bayerischen Normenkontrollrats
Information
Vita
1 Seite / Schaubild A4
Sprach: Deutsch
Stand: 03/2023
(PDF / 436 KB / barrierefrei)
(Informationen gemäß Art. 1 Abs. 3 Satz 2 BayBeauftrG)

„Wir beseitigen Hürden, damit Sie sich entfalten können.“

Bürokratieabbau ist Teamwork. Meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in München und Nürnberg setzen sich für Ihre Anliegen ein. Gemeinsam arbeiten wir an der Zukunft Bayerns. Senden Sie uns Ihre Anfrage gerne online über unser Kontaktformular.

Dr. Christoph Rappold

Dr. Christoph Rappold

Leiter der Geschäftsstelle

Aufgaben:

im Team seit Februar 2017

Melanie Bamberg-Siegert

Melanie Bamberg-Siegert

stellv. Leiterin der Geschäftsstelle

Aufgaben:

  • zuständig für Themen des StMUV und des StMWi
  • Vergaberecht

im Team seit Januar 2022

Grit Kritz

Grit Kritz

Aufgaben:

  • Terminkoordination
  • Büroorganisation
  • Besprechungsvorbereitung

im Team seit Juli 2019

Dr. Bettina Rother

Dr. Bettina Rother

Aufgaben:

im Team seit März 2021

Julien Pursch

Julien Pursch

Aufgaben:

im Team seit Mai 2024

Michael Schütz

Michael Schütz

Aufgaben:

  • zuständig für Themen des StMGP und des StMUK
  • Asyl- und Ausländerrecht

im Team seit August 2024

Thomas Blum

Thomas Blum

Aufgaben:

  • zuständig für Themen des StMB und des StMWK
  • Denkmalschutzrecht

im Team seit Februar 2024

Dr. Steffen Barreto da Rosa

Aufgaben:

  • zuständig für Themen des StMI (ohne Asyl) und des StMJ
  • Datenschutzbeauftragter der Geschäftsstelle

im Team seit Februar 2024

Bürokratieabbau hat viele Facetten. Die unten angeführten Publikationen bieten die Möglichkeit, sich einen Überblick über den Bürokratieabbau in Bayern zu verschaffen und beleuchten einzelne Themenfelder.

Sie haben die Möglichkeit, Publikationen direkt herunterzuladen, wenn dazu ein Download-Symbol angegeben ist.  Sie können lieferbare Publikationen auch per E-Mail bestellen. Wenn kein Bestell-Symbol angezeigt wird, ist die Publikation noch nicht oder nicht mehr lieferbar. Wir bitten Sie, die Bestell- und Nutzungshinweise zu beachten.

Wir feiern unser Jubiläum
Bericht des Beauftragten für Bürokratieabbau zum 5-jährigen Jubiläum 2017 bis 2022
32 Seiten / Broschüre A4
Sprach: Deutsch
Stand: 02/2022
(PDF / 3 MB)
Wir feiern unser Jubiläum (Einzelseiten, barrierefrei)
Bericht des Beauftragten für Bürokratieabbau zum 5-jährigen Jubiläum 2017 bis 2022 (Einzelseiten, barrierefrei)
32 Seiten / Broschüre A4
Sprach: Deutsch
Stand: 02/2022
(PDF / 3 MB / barrierefrei)
Tätigkeitsbericht 2019/2020
Tätigkeitsbericht des Beauftragten für Bürokratieabbau Mai 2019 bis April 2020
32 Seiten / Broschüre A4
Sprach: Deutsch
Stand: 04/2020
(PDF / 2 MB)
Tätigkeitsbericht 2018/2019

Tätigkeitsbericht des Beauftragten für Bürokratieabbau April 2018 bis April 2019

20 Seiten / Broschüre A4
Sprach: Deutsch
Stand: 04/2019
(PDF / 3 MB)

Um den Bürokratieabbau in Bayern voranzutreiben, arbeite ich mit verschiedenen Partnern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen. Dabei entstehen interessante, informative Veröffentlichungen zu ganz unterschiedlichen Themenbereichen. Gemeinsam ist ihnen, dass sie bürokratische Hürden benennen und auch Lösungsmöglichkeiten aufzeigen.

Studie Hausärzte
Hemmt Bürokratie die Niederlassung von Hausärzten?
1 Seite / Poster A4
Sprach: Deutsch
Stand: 09/2023
(PDF / 181 KB)
Dritter Alpentalk
Grenzübergreifender Hüttentourismus im Alpenraum
24 Seiten / Broschüre A4
Sprach: Deutsch
Stand: 06/2021
(PDF / 2 MB)
Verkehrssicherun­gspflichten in Schwimmbädern
Überblick über die wichtigsten Pflichten von Schwimmbadbetreibern
Kommunale Bauleitplanung
Überblick über die Belange der Bodendenkmalpflege im Zusammenhang mit der kommunalen Planung
Ordnungsgemäße Kassenführung
Allgemeine Hinweise und rechtliche Rahmenbedingungen zur ordnungsgemäßen Kassenführung