Vergabe mit Herz und Mut – wie geht das zusammen?
Beauftragter für Bürokratieabbau engagiert sich für Erleichterungen im Vergaberecht
09.02.2023

Der Einladung des Jungen Wirtschaftsbeirats Bayern zum Thema „Vergaberecht als Innovationsmotor? Mit Startups und Mittelstand zu einer modernen Verwaltung“ ist auch MdL Walter Nussel, Beauftragter für Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung, gefolgt.
In seinem Impulsvortrag gab Nussel den Zuhörern einen Einblick in die Bayerische Landesverwaltung und das gemeinsame Bestreben, Vergabeverfahren für alle Beteiligten zu erleichtern.
Das Thema Vergaberecht und Startups ist dem Beauftragten nicht neu. Bereits 2020 wurden durch einen gemeinsamen Praxis-Check mit dem Bayerischen Wirtschaftsministerium konkrete Handlungsfelder zur besseren Berücksichtigung von Startups bei öffentlichen Ausschreibungen erarbeitet. Hausaufgaben gab es für beide Seiten. Für die Verwaltung, von der man sich mehr Mut beim Ausschöpfen der vergaberechtlichen Handlungsräume wünscht. Aber auch für Startups, die nicht scheuen dürften, sich mit den vergaberechtlichen Spielregeln zu befassen.
„Das Potential ist da und am Wollen liegt es auch nicht“ – darin waren sich alle Podiumsteilnehmer einig. „Man muss Wissen schaffen. Bei den potentiellen Auftragnehmern, aber auch bei den Vergabestellen. Und den Mut stärken!“ so Nussel.
Ein großer Knackpunkt liege in der Vernetzung und Kommunikation. Um diese zu erleichtern, finden sich für Startups unter Gründerland Bayern Hinweise zum öffentlichen Auftragswesen. Zudem hat das Auftragsberatungszentrum Bayern in seiner Bieterdatenbank explizit Existenzgründer aufgenommen: So können diese von der öffentlichen Hand gezielt abgefragt und bei Verhandlungsvergaben angefragt werden.
Im Bereich der Markterkundung will auch der Bund Vernetzungen erleichtern. Über den neuen KOINNOvationsplatz sollen öffentliche Auftraggeber und innovative Unternehmen zusammenfinden. Die öffentliche Hand kann in sogenannten Challenges ihren Bedarf sichtbar machen und innovative Unternehmen haben die Möglichkeit, an diesen Challenges teilzunehmen und ihre Lösungen zu präsentieren.
Weitere Infos, Fotos und Videos zur Veranstaltung finden Sie unter Vergaberecht als Innovationsmotor (wbu.de).