Hat das Baustoffrecycling in Bayern mit der Ersatzbaustoffverordnung noch eine Zukunft? Gibt es rechtzeitig praktikable Lösungen für die Verfüllung und die Deponierung von Bauabfällen?
Diese Fragen wurden auf dem Baustoff Recycling Forum 2023 in Ingolstadt diskutiert, zu dem auch der Beauftragte für Bürokratieabbau MdL Walter Nussel eingeladen war.
Die Gäste konnten sich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich „Baustoffrecycling, Verfüllung und Deponierung“ in Bayern insbesondere im Hinblick auf die Ersatzbaustoffverordnung, die neue Bundesbodenschutzverordnung (BBodSchV), die Änderung der Deponieverordnung sowie der Gewerbeabfallverordnung informieren, die am 1. August 2023 in Kraft treten und den Umgang mit Sekundärbaustoffen (d.h. Ersatzbaustoffen, Recyclingbaustoffen, Bodenaushub etc.) für alle am Bau Beteiligten wesentlich verändern werden.
Die Referenten aus dem bayerischen Bau- und Umweltministerium sowie der Recycling- und Entsorgungsbranche gaben wertvolle Hinweise und Anregungen für die betriebliche Praxis.
Für den Beauftragten für Bürokratieabbau ist klar: „Bauen muss attraktiv bleiben. Recycling und Verwertung sind wichtig, um die Ressourcen im Bausektor zu schonen.“